Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

(Ausruf des Schmerzes)

См. также в других словарях:

  • Ausruf — (lat. Exclamatio, gr. Ekphonesis), rhetorische Figur, Äußerung des Schmerzes, des Unwillens, der Verwunderung in der Anrede an Menschen u. leblose Dinge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • auweh — au|weh <Interj.>: Ausruf des Schmerzes und des Bedauerns. * * * au|weh <Interj.>: Ausruf des Schmerzes und des Bedauerns …   Universal-Lexikon

  • au! — 〈Int.〉 1. (Ausruf des Schmerzes) 2. 〈scherzh.〉 (Ausruf bei einem schlechten Witz) ● au! Backe!; au! weia! 〈umg.〉 (Ausruf des Erstaunens od. in Erwartung von etwas Unangenehmem) [<mhd. au!; verwandt mit oh!] …   Universal-Lexikon

  • Ach (Interjektion) — Ach ist eine häufig vorkommende Interjektion der deutschen Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Einordnung und Bedeutung 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • au! — Interjektion; 1 verwendet als Ausruf des Schmerzes 2 verwendet als Ausruf der Freude, Zustimmung <au ja!>: Au, das machen wir! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • autsch! — 〈Int.〉 (Ausruf des Schmerzes) [lautmalend] …   Universal-Lexikon

  • auweh! — au|weh! 〈Int.〉 (Ausruf des Schmerzes) [<mhd. ouwê, Nebenform von oweh; → weh] …   Universal-Lexikon

  • Ach — »Leid, Klage«: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Wort (mhd. ach), das heute gewöhnlich nur noch in den Wendungen »mit Ach und Krach« und »mit Ach und Weh« verwendet wird, ist eine Substantivierung der Interjektion »ach!« (mhd. ach, ahd. ah),… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen — Frauen. Die Kulturgeschichte der Frauen ist zugleich die der ganzen Menschheit; denn die Frauen sind der Hebel, ihre Bildung ist der Maßstab für jede Kultur. Wo das Weib die Sclavin des Mannes, wo sie ohne höhere Liebe an ihn gefesselt, wo sie… …   Damen Conversations Lexikon

  • ach — 1ach [ax] <Interjektion>: 1. dient dazu, Schmerz, Betroffenheit, Mitleid, Bedauern, Verwunderung, Erstaunen, Freude, Unmut auszudrücken: ach je!; ach, die Armen!; ach, wie schade!; ach, das ist mir neu!; ach, ist das schön!; ach, dieser… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»